“
Wenn es keine schlechten Menschen gäbe,
gäbe es keine guten Juristen.
(Charles Dickens)
”
Rechtsanwalt Dyrik Blume studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, der Université de Lausanne (Schweiz) und der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster, wo er 1999 das Studium mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen abschloss. Seine Referendarzeit absolvierte er in Düsseldorf und legte 2002 die Zweite Juristische Staatsprüfung ab.
Während des Referendariats arbeitete er in einer überörtlichen Arbeitsrechtskanzlei und für die "Arbeitgeberverbände Düsseldorf und Umgebung". In dieser Zeit absolvierte er die "Fachanwaltslehrgänge Arbeitsrecht" mit Erfolg. Seit seiner anwaltlichen Zulassung im Jahre 2002 ist er schwerpunktmäßig arbeitsrechtlich und vertragsrechtlich tätig. Der Fachanwaltstitel "Fachanwalt für Arbeitsrecht" wurde ihm im Jahre 2006 verliehen.
Herr Blume ist Mitglied im Deutschen AnwaltVerein (DAV) und Vorsitzender des Fördervereins der "Freunde und Förderer des Max-Weber-Berufskollegs e. V.", zur Unterstützung der Auszubildenden und deren Ausbildung in den kaufmännischen Berufen in Düsseldorf.
Rechtsanwältin Julia Leifeld studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau, wo sie auch die fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Englisch erfolgreich beendete. Ihr Erstes Juristisches Staatsexamen legte sie im Jahre 2008 in Passau ab. Ihr Referendariat absolvierte Frau Leifeld bei dem Oberlandesgericht Düsseldorf und schloss dieses mit Bestehen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung im Jahre 2010 ab.
Bereits während ihres Referendariats sammelte Frau Leifeld bei Blume & Blume berufliche Erfahrungen und verstärkt nunmehr seit Mai 2010 unsere Kanzlei. Schwerpunktmäßig ist sie auf den Gebieten des Arbeitsrechts und des Allgemeinen Zivilrechts tätig. Der Fachanwaltstitel "Fachanwältin für Arbeitsrecht" wurde ihr im Jahre 2014 verliehen.
Sie ist Mitglied im Düsseldorfer Anwaltverein sowie im Deutschen Anwaltsverein (DAV).
Rechtsanwältin Lena-Katharina Fuchs studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und der University of Sheffield. Ihre Referendarzeit absolvierte Frau Fuchs in Regensburg mit Stationen in mittelständischen Kanzleien in München und Barcelona. Die Zweite Juristische Staatsprüfung legte sie 2013 vor dem OLG Nürnberg ab. Während des Referendariats wurde Frau Fuchs zur Wirtschaftsmediatorin (MuCDR/CVM) ausgebildet.
Schon während des Referendariats sammelte Frau Fuchs berufliche Erfahrungen in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien. Nachdem sie 2014 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen wurde, arbeitete sie zunächst in einer auf das Verkehrsrecht spezialisierten Kanzlei. Im Januar 2015 wechselte Frau Fuchs zu Blume & Blume und ist schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Verkehrsrechts, des Pferderechts, des Reiserechts und des Allgemeinen Zivilrechts tätig. Der Fachanwaltstitel „Fachanwältin für Verkehrsrecht“ wurde ihr im Jahre 2017 verliehen.
Sie ist Mitglied im Düsseldorfer AnwaltVerein, im Deutschen Anwaltverein (DAV) sowie im FORUM Junge Anwaltschaft.
Rechtsanwältin Franziska Hoffmeister studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum und an der Université de Cergy-Pontoise in Frankreich, wo sie auch die fachspezifische Fremdsprachenausbildung in Französisch erfolgreich beendete. Ihr erstes juristisches Staatsexamen legte sie im Jahr 2016 vor dem OLG Hamm ab.
Ihr Referendariat absolvierte Frau Hoffmeister am Landgericht Bochum mit Stationen in einer mittelständischen Kanzlei in Bochum und beim Kulturdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die zweite juristische Staatsprüfung legte Frau Hoffmeister im Jahr 2018 vor dem OLG Düsseldorf ab.
Frau Hoffmeister verstärkte das verkehrsrechtliche Team bis Ende Mai 2020 als Rechtsanwältin und ist seit dem 1. November 2020 wieder „Of Counsel“ für uns tätig. Sie ist schwerpunktmäßig auf den Gebieten des Verkehrsrechts, des Reiserechts, des Mietrechts und des allgemeinen Zivilrechts tätig. Sie ist Mitglied im Düsseldorfer AnwaltVerein sowie im Deutschen Anwaltsverein.
Rechtsanwalt Nils Liedgens studierte Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg mit medizinstrafrechtlichem Schwerpunkt. Nach der ersten juristischen Staatsprüfung 2020 absolvierte Herr Liedgens sein Referendariat beim Oberlandesgericht Nürnberg. Während des Referendariats sammelte er unter anderem berufliche Erfahrung im Zivil- und Strafrecht bei mittelständischen Kanzleien in Nürnberg und Essen und legte 2022 die zweite juristische Staatsprüfung erfolgreich ab.
Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt ist Herr Liedgens Mitglied der Kanzlei Blume & Blume und ist vorwiegend in den Gebieten des allgemeinen Zivilrechts, sowie Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsrecht tätig.
Er ist Mitglied im Düsseldorfer AnwaltVerein, sowie im Deutschen Anwaltverein (DAV).
Frau Häring leitet seit über 25 Jahren als geprüfte Bürovorsteherin unsere Kanzlei.
Neben der Organisation der Kanzlei übernimmt Frau Häring die Zwangsvollstreckung, Buchhaltung und Erstellung von Kostenrechnungen und ist in diesen Bereichen die erste Ansprechpartnerin.
Herr Kordes hat bei uns seine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten im Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen. Wir schätzen uns glücklich, dass Herr Kordes nach seiner Ausbildung Teil unseres Teams geblieben ist. Er ist für uns im Rahmen aller rechtlichen Dienstleistungen im Einsatz. Zudem führt er für uns allgemeine organisatorische sowie kaufmännische Arbeiten aus.
Rechtsanwältin Gerda Blume studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Nach Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamens wurde Frau Blume 1972 beim Amts- und Landgericht Düsseldorf als Rechtsanwältin zugelassen. 1986 führte der Gesetzgeber die Zusatzqualifikation des "Fachanwaltes für Arbeitsrecht" ein. Diesen Titel erwarb sie bereits im Sommer 1988.
Zum Jahresende 2023, nach 46 Jahren, ist Rechtsanwältin Gerda Blume in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen. Sie bleibt uns und der Rechtsanwaltskammer aber weiterhin als Berufsbildungsausschussmitglied, Prüfungsausschussmitglied und Vertrauensperson der Ausbildenden sowie Auszubildenden im Kammerbezirk Düsseldorf erhalten.
Copyright by Blume & Blume 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir verwenden essenzielle Cookies für Funktionen dieser Webseite. Externe Inhalte (z. B. Karten) werden nur mit Ihrer Zustimmung geladen. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK